HKS® Multi-Support-Fußbetten

– aus recycelten Materialien für ein nachhaltiges Vergnügen –

Mit unserem HKS®-Multi-Support-Fußbettsystem bieten wir optimale Passformlösungen, die für höchste Performance und maximalen Komfort entwickelt wurden. 

Optimale Anpassung für Ihr individuelles Anspruchsprofil

Unser innovatives HKS®-Multi-Support-Fußbettsystem bietet die bestmögliche Unterstützung für Ihr individuelles Anspruchsprofil. Wir haben unser HKS®-Multi-Support-Fußbettsystem so entwickelt, dass Sie zwischen den drei unterschiedlichen Unterstützungsstufen – low, mid und high – wählen können, um für Ihre Füße die optimale Unterstützung zu ermöglichen. Zugleich lassen sich durch das HKS®-Multi-Support-Fußbettsystem verschiedene Weiten abbilden, um die perfekte Passform zu gewährleisten.  

Nachhaltig durch den Einsatz recycelter und umweltschonender Materialien

Neben Qualität, Funktionalität und Komfort legen wir auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb kommt in unseren HKS®-Sicherheitsschuhen so viel natürliches und recyceltes Material wie nur möglich zum Einsatz.

Sämtliche Einlagen unseres HKS®-Multi-Support-Fußbettensystems bestehen bis zu 76 % aus hochwertig recyceltem, offenzelligen Polyurethanschaum sowie anteilig recyceltem Gummi. Die Verwendung von Rizinus-Bio-Öl als Verbundstoff trägt zu einer besonders umweltschonenden Produktion bei.

Low: Art.-Nr.: 6100 // Gr. 35-50

Mid: Art.-Nr.: 6000 // Gr. 35-50

High: Art.-Nr.: 6200 // Gr. 35-50

HKS® Multi-Support-Fußbetten – für mehr (Fuß)Gesundheit

Der Unterschied unserer HKS®-Multi-Support-Einlagen besteht in den drei verschiedenen Stärken der Mittelfußunterstützung. Durch die unterschiedlichen Unterstützungsstufen bieten wir Ihnen die bestmöglichen Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Die HKS®-Mid-Support-Einlage verfügt ebenso wie die HKS®-High-Support-Einlage über eine Pelotte für eine zusätzliche Unterstützung des Fußgewölbes. Dadurch kann frühzeitig Ermüdungserscheinungen vorgebeugt werden und wirksam Überbelastungen der Bänder, Sehnen und Gelenke entgegengewirkt werden.

Wie funktioniert das HKS® Multi-Support-Fußbettsystem?

HKS®-Mittelfuß-Pelotte entlastet spürbar und beugt frühzeitig Ermüdungen und Beschwerden vor

Die normale Gangabwicklung erfolgt von der Ferse bis zum Vorfuß. Hierbei wird von den Mittelfußköpfchen I-III mit Belastungsspitzen von bis zu 80 % des Drucks unter dem gesamten Vorfuß einiges abverlangt. Bei längeren Standzeiten oder größeren Strecken können Beschwerden und Ermüdungserscheinungen auftreten, welche den weiteren Arbeitsverlauf erschweren und auf lange Sicht sogar schädlich sein können.

Unsere den Mittelfuß unterstützenden Pelotten (HKS®-Mid und HKS®-High-Support-Einlage), reduzieren die Belastung auf die Mittelfußköpfchen und beugen so vorzeitiger Ermüdung und Beschwerden vor.

 

Pronations-Gelenk in 3 unterschiedlichen Unterstützungsstärken

Bei einer erhöhten Pronation (Überpronation) knickt der Fuß sehr stark nach innen ein und belastet damit die Bänder, Sehnen und Gelenke. Die Folge sind Fehlbelastungen und frühe Ermüdungserscheinungen, die sich über einen längeren Zeitraum negativ auf die Fußgesundheit auswirken. Eine Überpronation kann unterschiedliche Ursachen, wie Fußfehlstellungen, Bindegewebe- bzw. Muskelschwäche, Veränderungen durch Senk- oder Plattfüße oder Ermüdung durch besondere Belastung im Alltag haben.

Mit unserem HKS®-Multi-Support-Fußbettsystem können Sie einer Überpronation effektiv entgegenwirken. Wir haben unser unterstützendes HKS®-Multi-Support-Fußbettsystem so entwickelt, dass Sie zwischen drei verschiedenen Unterstützungsstufen wählen können, um Ihrem individuellen Fuß die optimale Unterstützung zu ermöglichen.

HKS®-Low-Support-Einlage
HKS®-Mid-Support-Einlage
HKS®-High-Support-Einlage

Take Care & Recycle

Neben Qualität, Funktionalität und Komfort legen wir auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb kommt in unseren HKS®-Sicherheitsschuhen so viel natürliches und recyceltes Material wie nur möglich zum Einsatz.

Sämtliche Einlagen unseres HKS®-Multi-Support-Fußbettensystems bestehen bis zu 76 % aus hochwertig recyceltem, offenzelligen Polyurethanschaum sowie anteilig recyceltem Gummi. Rizinus-Bio-Öl als Verbundstoff trägt zu einer besonders umweltschonenden Produktion bei.

Recycelter PU Schaum

Die aus der Einlagenherstellung entstehenden Schaumreste werden für die Herstellung neuer Sohlen verwendet. Da das Rezyklat aus der herstellereigenen Produktion stammt, sind eine hohe Qualität sowie der Erhalt der Funktionalität sichergestellt.

Recyceltes Gummi

Bei den auffälligen schwarzen Punkten der Multi-Support-Einlegesohle handelt es sich um recyceltes Gummi, welches seinen Ursprung aus der Schuhindustrie hat. Somit konnten wir hier weitere Synergien im Bereich des Rohstoffrecyclings schaffen.

Rizinusöl

Durch die Verwendung von Rizinusöl als Verbundstoff können die Anteile synthetisch hergestellter, organischer Verbindungen weiter reduziert werden. Die Pflanze selbst ist äußerst sparsam in ihren Bedürfnissen und ist auch nicht als Lebensmittel geeignet , was ihre Verwendung besonders umweltverträglich macht.