
AUSSCHUSS FÜR NACHHALTIGKEIT BEI HKS®
Das Thema Nachhaltigkeit ist meinem Vater und mir besonders wichtig. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden möchten wir die Herausforderungen für eine nachhaltige, umweltfreundliche Zukunft anpacken. Mit der Etablierung des Ausschusses für Nachhaltigkeit wollen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Forum bieten, sich für weitere Nachhaltigkeitsinitiativen auszutauschen. Ziel ist es, ein einheitliches Verständnis der Nachhaltigkeit innerhalb und außerhalb von HKS® zu etablieren, das kontinuierlich in der alltäglichen Kommunikation weiterentwickelt und konkretisiert wird. Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu begeistern, am Transformations- und Innovationsprozess von HKS® teilzunehmen. Wir fördern aktiv den Austausch, um jeder und jedem die Möglichkeit zu geben, eigene, neue Ideen zu entwickeln. Dr. Christoph Klumpen, Geschäftsführer von HKS® | ||
Uns ist es wichtig, eine ausgeprägte Nachhaltigkeits-Kultur zu leben. Dies wollen wir aber nicht alleine tun, sondern zusammen mit unseren Mitarbeitenden. Um das Thema Nachhaltigkeit fest in unserem Unternehmen zu verankern und einen regelmäßigen Wissensaustausch zu gewährleisten, haben wir unser Umweltmanagement in einem Ausschuss für Nachhaltigkeit gebündelt.
Ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz fängt bei uns selbst an, zu Hause ebenso wie in unserem Arbeitsalltag bei HKS®. Ziel des Ausschusses für Nachhaltigkeit ist es, jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter von HKS® zu einem Nachhaltigkeitschampion auszubilden. Um dies zu erreichen, wollen wir die Sensibilität und das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für nachhaltiges, ökologisches und sozialverantwortliches Handeln schärfen. Melanie Kleine, Vorsitzende des Nachhaltigkeitsausschusses von HKS® | ||
Der von uns ins Leben gerufene Ausschuss für Nachhaltigkeit soll uns dabei unterstützen, bei HKS® ein nachhaltiges, umweltschonendes Arbeitsumfeld zu gestalten und auszubauen; etwa durch die Erarbeitung nachhaltiger Konzepte zur Verbesserung unseres ökologischen Fußabdruckes sowie zur kontinuierlichen Reduzierung unserer CO2-Emissionen. Zusätzlich informiert der Ausschuss für Nachhaltigkeit die Geschäftsleitung regelmäßig über Fortschritte und Handlungsbedarf. Darüber hinaus definiert der Ausschuss für Nachhaltigkeit Prioritäten und legt Nachhaltigkeitsrichtlinien fest.
Der Ausschuss für Nachhaltigkeit trifft sich in regelmäßigen Abständen, um einen ständigen Ideenaustausch zu gewährleisten und das Thema Nachhaltigkeit durch verschiedene Initiativen und Innovationen voranzutreiben. Derzeit sind Mitglieder des Ausschusses Dr. Christoph Klumpen und Johannes Klumpen als Mitglieder der Geschäftsleitung und Melanie Kleine sowie Horst Hermann und Kai Ploenes auf Arbeitnehmerseite. Der Vorsitz des Ausschusses für Nachhaltigkeit liegt bei Melanie Kleine.